Das Schreckensgespenst der Angst geht um….. was passiert wenn England nicht mehr in der EU ist?
Ein ehemals kompetenter Mitbewerber schreibt alle seine Kunden an und bietet einen Umzug der englischen Limited nach Irland an. Das Komplett-Angebot lautet auf einen Betrag zwischen EUR 600 und 700.
Wird man das brauchen?
Die Wahrscheinlichkeit dass es sich hier um komplett unseriöse Geldmacherei handelt ist hoch.
Die gute Nachricht vorweg:
England wird bei einem BREXIT nicht im Atlantik untergehen und die Engländer werden ihre Insel auch nicht nach Australien umziehen. Auch die Wahrscheinlichkeit dass die Mauer des amerikanischen Präsidenten bei einem BREXIT nach England verlängert wird um dort mögliche Flüchtlinge aus Deutschland abzuwehren ist relativ gering.
Was also wird passieren?
Wir glauben dass es bei beiden Ländern vielleicht irgendwo zusätzliche Gebühren bei amtlichen Verfahren wie Eintragung ins Handelsregister kommen wird. Das heißt aber nicht dass eine bereits im deutschen Handelsregister eingetragene Niederlassung einer englischen Limited plötzlich ihre Existenzfähigkeit verliert.
Anders herum wird ein Deutscher der nach England reisen möchte kaum dort ein Visum für die Einreise benötigen, -genauso wenig wie ein Engländer der in den Schengen-Raum einreist.
Niemand kann wirklich genau sagen was passieren wird.
Dass ein EU-Mitglied die Gemeinschaft verlassen wird hat es bislang noch nicht gegeben. Trotzdem sollte man bei seinen Überlegungen realistisch bleiben. Die EU wird deshalb keinen Krieg mit England führen und auch die Engländer werden keinen Streit mit der EU haben wollen.
Die Wahrscheinlichkeit dass sich kaum etwas verändern wird ist aus unserer Sicht um Längen höher als dass es zu irgendeiner Katastrophe kommen kann.